Info
English
The concert takes place in the Jazzklub in the Museum Angewandte Kunst.
Jazzklub is a cooperation between the Museum Angewandte Kunst and Jazz Montez.
In the fall of 2025, the Bundesjazzorchester (National Youth Jazz Orchestra) will honor its founding father and longtime artistic director, Peter Herbolzheimer. He would have turned 90 this year and is still regarded as one of Europe’s most influential bandleaders, composers, and arrangers. He shaped the big band sound for decades and laid the foundation for youth development in German jazz.
The musical direction will be taken over by Jörn Marcussen-Wulff. Together with instructors, all of whom have played under or with Peter Herbolzheimer, the Bundesjazzorchester will create a program that brings the unmistakable sound of this legendary big band heavyweight back to life. Alongside his own compositions, selected arrangements from longtime collaborators of Herbolzheimer will be featured, arrangements that have shaped the sound of the Bundesjazzorchester for decades. With this program, the Bujazzo is making a musical statement of appreciation for Peter Herbolzheimer. The young talents of the current lineup will have the unique opportunity to discover his music in the original arrangements, and the audience can look forward to a very special experience.
Deutsch
Das Konzert findet im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst statt.
Der Jazzklub ist eine Kooperation zwischen dem Museum Angewandte Kunst und Jazz Montez.
Im Herbst 2025 widmet sich das Bundesjazzorchester (BuJazzO) seinem Gründungsvater und langjährigen künstlerischen Leiter Peter Herbolzheimer. Der legendäre Komponist, Arrangeur und Bandleader hätte in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert – ein Anlass, um einem der prägendsten Musiker der europäischen Big-Band-Geschichte Tribut zu zollen. Herbolzheimer beeinflusste den Big-Band-Sound über Jahrzehnte hinweg und legte mit seiner Arbeit den Grundstein für die Nachwuchsförderung im deutschen Jazz. Die musikalische Leitung übernimmt Jörn Marcussen-Wulff, der gemeinsam mit einem Dozententeam – allesamt ehemalige Weggefährten und Musiker aus Herbolzheimers Klangkosmos – ein Programm erarbeitet, das den unverwechselbaren Sound dieses Big-Band-Schwergewichts wieder aufleben lässt. Neben Originalkompositionen von Peter Herbolzheimer stehen auch ausgewählte Arrangements seiner langjährigen Mitstreiter auf dem Programm – Werke, die das Bundesjazzorchester seit Jahrzehnten prägen. Für die jungen Musiker*innen der aktuellen Besetzung ist es eine einmalige Gelegenheit, diese Musik in den Originalarrangements zu entdecken und sich Herbolzheimers Vermächtnis auf musikalische Weise zu nähern. Das Publikum darf sich auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen – eine klanggewaltige Hommage an einen Pionier des deutschen Jazz. Das Konzert findet im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst statt.
Jazzklub ist eine Kooperation zwischen dem Museum Angewandte Kunst und Jazz Montez.
Location
Jazzklub Museum Angewandte Kunst