Info
English
Joy of life, rhythm, and pure love for music – that's what CPF – Clube do Pagode Frankfurt stands for. This seven-member collective (Erlon, Tito, Liro, Fabio, Alex, Flavio, and Marcelo) brings the infectious sounds of Brazilian Samba and Pagode to the stages of Frankfurt and far beyond. What’s behind the name? Literally translated: Pagode Collective Frankfurt. A little fun fact on the side: in Brazil, “CPF” actually stands for an individual tax number – a playful contrast that reflects the band’s lighthearted spirit and sense of humor. CPF doesn’t see their performances as typical concerts, but rather as musical gatherings. In close connection with the audience, each show becomes a spontaneous celebration of Brazilian joy and passion – full of energy, playfulness, and authenticity.
Deutsch
Lebensfreude, Rhythmus und die pure Liebe zur Musik: Dafür stehtCPF – Clube do PagodeFrankfurt. Das siebenköpfige Kollektiv (Erlon, Tito, Liro, Fabio, Alex, Flavio und Marcelo) bringtdie mitreißenden Klänge des brasilianischen Samba und Pagode auf die Bühnen Frankfurts und weitdarüber hinaus.Was sich hinter dem Namen verbirgt? Sinngemäß:Pagode-Kollektiv Frankfurt. Ein kleiner Funfactam Rande: In Brasilien steht „CPF“ eigentlich für die persönliche Steuernummer – ein Kontrast, derdas Augenzwinkern und die Leichtigkeit der Band widerspiegelt.CPF versteht ihre Auftritte nicht als klassische Konzerte, sondern als musikalische Begegnungen. Inenger Verbindung mit dem Publikum entsteht jedes Mal ein spontanes Fest brasilianischerLebensfreude – voller Energie, Spielfreude und Authentizität.
Künstler
CPF
Location
Kunstverein Familie Montez