Kabuki feat. Leon Raum

Kunstverein Familie Montez

Su

03.08.

Beginn

19:00

Eintritt

0€

Mitglieder

0€

Info

English

Reverse Avalanche: A Sonic Chain Reaction at the Holidays Festival

An electronic circuit on the verge of collapse. Tension builds, releases – the process starts over.
Unpredictable. Volatile. Such a configuration is called a “Reverse Avalanche” – the namesake for the new live electronic experiment by Jan Ove Hennig aka Kabuki, where the only constant is change.

For each performance, he invites a different musical accomplice willing to embrace the unknown.

The Frankfurt-based sonic researcher fully surrenders to the chaos of his modular synthesizer monolith, turning unpredictability into a creative partner.
Loss of control as a compositional principle – a musical high-wire act without a safety net.

For the Holidays Festival, he is joined by Bielefeld drummer and sonic architect Leon Raum. Together, they create soundscapes that breathe, pulse – and might shatter into a thousand pieces.

Their shared history of jam sessions (including at Jazz im Atelier Frankfurt) and deconstructed remixes (Bokoya – “Tiger Crane” (Kabuki Remix)) now culminates in a live performance as volatile as the circuit itself.

The Holidays Festival becomes a sonic experiment:
What happens when two musicians surrender completely to unpredictability?
Reverse Avalanche invites you on a journey into the unknown.

 

 

Deutsch

Reverse Avalanche: Klangliche Kettenreaktion beim Holidays Festival

Ein elektronischer Schaltkreis kurz vor dem Kollaps. Spannung baut sich auf, entlädt sich – der Prozess beginnt von vorn.
Unvorhersehbar. Volatil. Solch eine Schaltung bezeichnet man als „Reverse Avalanche“ – Namensgeber für das neue Live-Elektronik-Experiment von Jan Ove Hennig aka Kabuki, bei dem die einzige Konstante der Wechsel ist.

Zu jedem Auftritt lädt er einen anderen musikalischen Komplizen ein, der bereit ist, sich auf das Experiment einzulassen.

Der Frankfurter Klangforscher umarmt hierfür das Chaos seines modularen Synthesizer-Monolithen und macht die Unberechenbarkeit zum kreativen Partner.
Kontrollverlust als Kompositionsprinzip – ein musikalischer Drahtseilakt ohne Netz.

Für das Holidays Festival hat er sich den Bielefelder Drummer und Klangarchitekten Leon Raum eingeladen. Gemeinsam werden Soundlandschaften erschaffen, die atmen, pulsieren – aber auch in tausend Stücke zerspringen können.

Ihre gemeinsame Geschichte aus Jam Sessions (unter anderem bei Jazz im Atelier Frankfurt) und dekonstruierten Remixen (Bokoya – “Tiger Crane” (Kabuki Remix)) mündet nun in einer Live-Performance, die so volatil ist wie der Schaltkreis selbst.

Das Holidays Festival wird somit zur Versuchsanordnung:
Was passiert, wenn zwei Musiker sich der totalen Unberechenbarkeit hingeben?
Reverse Avalanche lädt ein zum Ausflug ins Unbekannte.

Künstler

Kabuki

Leon Raum

Location

Kunstverein Familie Montez

Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main

Artwork

Werde Mitglied unseres Vereins und genieße ermäßigten Eintritt bei allen Veranstaltungen.

jetzt mitglied werden