Info
English
The concert takes place in the Jazzklub in the Museum Angewandte Kunst.
Jazzklub is a cooperation between the Museum Angewandte Kunst and Jazz Montez.
Kassa Overall is a Grammy-nominated musician, emcee, singer, producer and drummer who melds avant-garde experimentation with hip-hop production techniques to tilt the nexus of jazz and rap in unmapped directions. On his first two studio albums GO GET ICE CREAM AND LISTEN TO JAZZ and I THINK I’M GOOD, Kassa layered virtuosic drumming, meticulous production techniques, and incisive lyricism to establish himself as a rhythmic innovator and visionary poet, using his voice to address the injustices of the carceral system, the pharmaceutical industry, and anti-black racism, while wrangling with the perils of his own mental illness.
On ANIMALS, his Warp Records debut, Kassa pushes his kaleidoscopic, subversive vision further. He layers Roland 808s against avant-garde drumming in the vein of his mentors Elvin Jones and Billy Hart, the latter of whom he studied with at the Oberlin Conservatory of Music. Virtuoso musos appear alongside rap poets, including Danny Brown, Wiki, Lil B, and Shabazz Palaces. Top-flight jazz improvisation weaves in and out of orchestral string arrangements by Jherek Bischoff. The album’s diverse, all-star roster of collaborators includes several of his close friends, like vocalists Nick Hakim, Laura Mvula, Francis and the Lights, and jazz stars like Theo Croker and Vijay Iyer.
ANIMALS pushes Kassa’s message further too, the title a loaded metaphor for the paradoxes of his life as an entertainer and as a black man in America. ANIMALS is the sound of an artist aware of the cost of embodying one’s natural self in the public eye, a deep reckoning with the two-sided truth that to perform one’s freedom for an audience can mean succumbing to life inside a cage.
Deutsch
Das Konzert findet im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst statt.
Der Jazzklub ist eine Kooperation zwischen dem Museum Angewandte Kunst und Jazz Montez.
Kassa Overall ist ein Grammy-nominierter Musiker, MC, Sänger, Produzent und Schlagzeuger, der avantgardistische Experimente mit Hip-Hop-Produktionstechniken verbindet und damit das Spannungsfeld zwischen Jazz und Rap in bislang unerforschte Richtungen lenkt.
Auf seinen ersten beiden Studioalben GO GET ICE CREAM AND LISTEN TO JAZZ sowie I THINK I’M GOOD kombiniert Kassa virtuoses Schlagzeugspiel, akribische Produktionskunst und prägnante Lyrik. Er etabliert sich als rhythmischer Innovator und visionärer Poet, der mit seiner Stimme auf gesellschaftliche Missstände wie das Justizsystem, die Pharmaindustrie und antischwarzen Rassismus aufmerksam macht – während er zugleich mit den Herausforderungen seiner eigenen psychischen Erkrankung ringt. Mit seinem Debütalbum bei Warp Records, ANIMALS, treibt Kassa seine kaleidoskopische, subversive Vision weiter voran. Er setzt Roland 808s gegen avantgardistische Schlagzeugpatterns im Stil seiner Mentoren Elvin Jones und Billy Hart – letzterer unterrichtete ihn am Oberlin Conservatory of Music.
Virtuose Jazzmusiker treffen auf poetische Rap-Stimmen wie Danny Brown, Wiki, Lil B und Shabazz Palaces. Hochkarätige Jazz-Improvisationen verweben sich mit orchestralen Streicharrangements von Jherek Bischoff. Das vielfältige Line-up an Mitwirkenden umfasst sowohl enge Freunde – etwa die Sänger*innen Nick Hakim, Laura Mvula, Francis and the Lights – als auch Jazzgrößen wie Theo Croker und Vijay Iyer. ANIMALS ist auch eine Weiterentwicklung seiner Botschaft: Der Titel ist eine vielschichtige Metapher für die Paradoxien seines Lebens – als Entertainer und als Schwarzer Mann in Amerika.
Das Album ist der Sound eines Künstlers, der sich der Kosten bewusst ist, die es mit sich bringt, sein wahres Selbst öffentlich zu zeigen. Es ist eine intensive Auseinandersetzung mit der doppeldeutigen Wahrheit, dass die performative Darstellung von Freiheit zugleich bedeuten kann, sich in einem Käfig zu befinden.
Location
Jazzklub Museum Angewandte Kunst