Info
English
Ndagga Rhythm Force are, hands down, one of the most explosive African acts you can catch these days!
It all started in 2011, when Mark Ernestus (of Basic Channel, Rhythm & Sound, and Hard Wax fame) traveled to Senegal in search of original Mbalax recordings. There, he invited over 20 percussionists for an impromptu recording session in Dakar. The results were mixed back in Berlin and released in 2012 on the twin albums “800% Ndagga” and “Ndagga Versions”, under the name Mark Ernestus presents Jeri-Jeri – using the sabar drummers' clan name.
Since then, the project has evolved into something entirely new:
A killer live outfit, Ndagga Rhythm Force have been electrifying clubs and major festivals across Europe, expanding beyond the initial concept.
This evolution was marked by the critically acclaimed 2016 album “Yermande”, released under the now-permanent name Ndagga Rhythm Force.
Their long-anticipated new album “Khadim” is set to drop in May 2025 on Ernestus’ own Ndagga imprint.
It features four expansive, hypnotic tracks, echoing Ernestus’ earlier work with Rhythm & Sound.
Recent highlights:
-
Sold-out 3-night residency at London’s Café OTO
-
Appearances at Durchlüften Festival, Shambala, and Oslo Jazz Fest
Led by the stunning stage presence of vocalist Mbene Diatta Seck and veteran percussionist Bada Seck, the group is joined by a powerful cast from Dakar’s vibrant scene for an unforgettable experience.
Ndagga Rhythm Force have solidified their place in the international festival circuit.
Ndagga is hot, hot, hot!
Deutsch
Ndagga Rhythm Force zählen ohne Zweifel zu den explosivsten afrikanischen Acts, die man derzeit live erleben kann!
Der Ursprung des Projekts liegt im Jahr 2011, als Mark Ernestus (Basic Channel, Rhythm & Sound, Hard Wax) nach Senegal reiste, um nach originalen Mbalax-Aufnahmen zu suchen. Dort versammelte er über 20 Perkussionist:innen zu einer spontanen Session in Dakar. Die Aufnahmen wurden später in Berlin abgemischt und 2012 unter dem Namen Mark Ernestus presents Jeri-Jeri auf den Alben “800% Ndagga” und “Ndagga Versions” veröffentlicht – benannt nach dem Sabar-Clan der Musiker:innen.
Seither hat sich das Projekt eigenständig weiterentwickelt:
Aus dem Studio-Projekt wurde eine mitreißende Live-Band, die Clubs und große Festivals in ganz Europa begeistert und ihre ursprünglichen Grenzen weit hinter sich gelassen hat.
Ein Meilenstein dieser Entwicklung war das viel beachtete Album “Yermande” von 2016 – nun unter dem festen Namen Ndagga Rhythm Force.
Das neue, heiß erwartete Album “Khadim” erscheint im Mai 2025 auf Ernestus’ eigenem Label Ndagga.
Es enthält vier weitläufige, hypnotisierende Tracks, die stilistisch an seine frühen Rhythm & Sound-Arbeiten erinnern.
Zu den letzten Highlights zählen:
-
Drei ausverkaufte Nächte im Londoner Café OTO
-
Auftritte beim Durchlüften Festival, Shambala und dem Oslo Jazz Fest
Mit der eindrucksvollen Präsenz von Sängerin Mbene Diatta Seck und Perkussion-Legende Bada Seck, verstärkt durch weitere Musiker:innen aus der Szene Dakars, garantieren Ndagga Rhythm Force ein Live-Erlebnis der Extraklasse.
Ndagga hat sich zu einer festen Größe auf den internationalen Festivalbühnen entwickelt.
Ndagga ist heiß, heiß, heiß!
Location
Kunstverein Familie Montez